Definition
Die Leber ist grösste Drüse im menschlichen Körper und erledigt vile Aufgaben.Unter anderem unterstützt sie den Stoffwechsel des Körpers und regt den Blutkreislauf an.DieLeberschädigung.Durch immer wiederkehrende Entzündungen in der Leber wird das Lebergewebw ersetzt. Das führt zur Verhärtung des Lebergewebes, wodurch der Blutfluss aus dem Bereich des Magen darm trakts durch die leber erschwert wird.Die führt zum Blutstau vor der leber und typischen Folgeerscheinungen der Leberzirrhose, wie Ausbildung von Krampfader in der speiseröhre oder Bauchwaseersucht
Ursachen
Langjähriger Alkoholmissbrauch(Häufigste ursache,in 50%der Fälle)
Seltenere Ursachen sind
Stoffwechselerkrankungen
Erkrankungen des herz-kreislaufsystems
Autoimmunerkrankungen
Tropenerkrankungen unterernährung
Störungen des Eisen- Kupfer-und Fettstoffwechsels
Einnahme bestimmter medikamente
Leberschädigende Giftstoffe oder Chemikalten
Beswerden(symptome)
Beschwerden im Frühstadium
Leistungsschwäche Müdigkeit
Übelkeit Appetitlosigkeit, Völlegefühl. Gewichtsabnahme
Zuert vergrössert sich die Leber. Im fortgeschrittenen Stadium
Verkleinert sie sich immer mehr mehr durch die vernarbung und wird hart
Beschwerden im fortgeschrittenen Stadium:
Gelbsucht haut und Augenäpfel werden gelb
Juck kreiz und spinnennetzartige rote Äderchen auf der haut
Hormonelle Störungen:BeiMännern können sich Brüste entwickeln,der Hoden wird kleiner. Abnahme des sexuellen Verlangens und potenzstörungen.
Vergrösserung der milz
Wasseransammlung in den Beinen und im Bauch
Blutungsneigung durch Mangel an Gerinnungfaktoren
Die in der Leber gebildet werden,schon bei leichtem Anstossen entstehen blaue Flecken
Pechschwarzer Stuhl bei Blutungen im oberen Magen Darmtrakt das anfänglich hellrote Blut wird während der darmpassage pechschwarz Bluterbrechen bei Blutungen aus der speiseröhrenkrampfader
Störungen der Gehirnfunktion:Konzentrationsschwierigkeiten
Psychosen,Verwirrtheit bis hin zum koma
Untersuchungen (diagnostik)
Krankengeschichte unter Einbezug der Bescwerden. Nachfragen über Alkoholkonsum und derMöglichkeit sich mit Hepatitis angesteckt zu haben
Körperliche Untersuchung:Abtastung der Leberchädigung zu bestimmen
Bluttest um eine allfälllige Virus hepatitis nachzuweisen Ultraschalluntersuchung der leber
Samstag, 11. Oktober 2008
Leberschrumpfung, Leberzirrhosse
Eingestellt von gesundheit um 14:55
Labels: Leberschrumpfung, Leberzirrhosse
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen